Welche Angebote beinhaltet diese Internetseite?

Sie finden unter www.kultur-gesundheit.de

  • sachlich und laiengerecht aufbereitete Informationen zu den gesellschaftlichen, sozialen und ethischen Rahmenbedingungen von Kultur und Gesundheit
  • die Möglichkeit einer detaillierten Recherche in weit über 1000 Einträgen zu fachspezifischer Literatur
  • eine Erläuterung islamischer Fachbegriffe sowie häufig gestellter Fragen zu Muslimen und ihrer Haltung zur Gesundheit
  • Adressen und Tätigkeitsbereiche wichtiger Institutionen, die sich mit ausländischen und muslimischen Patienten beschäftigen
  • Fallbeispiele mit Arbeitsfragen und Literatur, die den Praxisbezug der Informationen zeigen und im Unterricht benutzt werden können
  • Wichtige e-health Seiten für Muslime in ihren Muttersprachen
  • Hinweise auf Veranstaltungen und weiterführende Literatur
Nützliche Links
Institutionen
E-Health für Muslime
FAQ
Was ist nach dem Tod eines Muslims wichtig?
Müssen kranke Muslime im Ramadan fasten?
mehr...
Glossar

A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W-Y, Z

Fallbeispiele

Fallbeispiele zeigen den Praxisbezug auf

Durchführung und Förderung
Universität Mainz
Bundesministerium für Forschung und Bildung
Empfohlener Link

Das Wissensportal zum Thema Genetik und Gesundheit: genetik-gesundheit.de