Glossar – N

nafs

Bezeichnet die Triebseele oder das niedere Ego; es wird aber auch für die Seele allgemein gebraucht. Durch geistige und praktische Übungen wird die Seele erzogen und der Charakter damit veredelt und verfeinert. Die Endphase der seelischen Entwicklung wird als die seelische Vollkommenheit bezeichnet, wo der Mensch von Gott zufrieden ist und gleichzeitig von Gott zufrieden gestellt ist. Es stellt auch ein Stadium dar, in der die Gottesliebe und Menschenliebe den Menschen beherrscht. Um dieses geistige Stadium zu erreichen, muss der Mensch jedoch nach Meinung der islamischen Gelehrten – vor allem in der mystischen Tradition des Islam – sieben Stufen der Seele durch eine große Anstrengung durchlaufen.

zurück zur Übersicht des Glossars

Namaz (pers./türk.), Salât (arab.)

Rituelles Pflichtgebet. Gehört zu den fünf Säulen des Islam.

Siehe: Grundpflichten.

zurück zur Übersicht des Glossars

Nazar

Der böse Blick; im Volksglauben verbreitete Vorstellung eines vor allem aus Neid entstehenden unheilbringenden Blickes.

zurück zur Übersicht des Glossars

Nazar Boncuğu

Auf Kleidungsstücken getragener kleiner blauer Stein mit einem Auge, der laut Volksglauben den „bösen Blick“ ablenken soll, um den Träger vor Unheil zu bewahren.

zurück zur Übersicht des Glossars

Nützliche Links
Institutionen
E-Health für Muslime
FAQ
Was ist nach dem Tod eines Muslims wichtig?
Müssen kranke Muslime im Ramadan fasten?
mehr...
Glossar

A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W-Y, Z

Fallbeispiele

Fallbeispiele zeigen den Praxisbezug auf

Durchführung und Förderung
Universität Mainz
Bundesministerium für Forschung und Bildung
Empfohlener Link

Das Wissensportal zum Thema Genetik und Gesundheit: genetik-gesundheit.de